In unserem neuesten Tutorial auf YouTube zeigen wir Schritt für Schritt, wie sich das Service Management Tool KIX nahtlos mit der i-doit CMDB (Configuration Management Database) verbinden lässt. Dies wird durch den KIX-Konnektor von OpenCelium ermöglicht.
Vorteile der Verknüpfung von KIX und i-doit
Die Verbindung von KIX und i-doit über OpenCelium bietet zahlreiche Vorteile:
Effiziente Datenpflege: Automatisierte Synchronisation zwischen beiden Systemen reduziert den manuellen Aufwand und minimiert Fehler.
Flexibilität: Der KIX-Konnektor kann individuell angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden.
Regelmäßige Updates: Durch regelmäßige Aktualisierungen bleiben die in KIX gespeicherten Daten stets auf dem neuesten Stand.
Nahtlose Integration: Der Konnektor ermöglicht eine reibungslose Integration, sodass verschiedene IT-Systeme wie ein einziges System agieren.
KIX und i-doit synchronisieren: So funktioniert es
In unserem YouTube-Tutorial wird gezeigt, wie der KIX-Konnektor in OpenCelium genutzt wird, um eine Verbindung zwischen den beiden Systemen herzustellen. Der KIX-Konnektor erlaubt es, Configuration Items (CIs) wie z.B. Laptops, Server oder Netzwerkgeräte aus i-doit automatisch in KIX zu übertragen und zu verwalten.
Die wichtigsten Schritte aus dem Tutorial:
Partnerschaft zwischen OpenCelium und KIX
Die OpenCelium GmbH hat eine strategische Partnerschaft mit der KIX Service Software GmbH bekanntgegeben, um den Datenaustausch und die Automatisierung von IT-Prozessen zu verbessern. Durch die Integration der OpenCelium-Lösungen in die KIX-Plattform können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur effizienter vernetzen und Prozesse optimieren. Der neue KIX Konnektor ermöglicht eine flexible Schnittstellenerstellung per Drag & Drop, während spezielle Business Templates die Integration von KIX mit i-doit und Jira erleichtern. Beide Unternehmen sehen in der Partnerschaft großes Potenzial für gemeinsame Synergien und zukünftige erfolgreiche Projekte. Weitere Informationen zu unserer strategischen Partnerschaft mit KIX finden Sie hier.
OpenCelium bietet eine Vielzahl an Konnektoren, die es ermöglichen, unterschiedlichste IT-Systeme unkompliziert miteinander zu verbinden. Eine Übersicht über die verfügbaren Konnektoren finden Sie hier.
Darüber hinaus können Sie in unseren User Storys nachlesen, wie andere Unternehmen von OpenCelium profitieren und welche Erfahrungen sie mit der Plattform gemacht haben. Mehr dazu hier.
Fragen? Wir beraten und unterstützen Sie gerne!
becon Blog
KONTAKT
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!