Partner
Eine Partnerschaft entsteht und lebt durch Vertrauen, Sicherheit und Transparenz.
Unsere Synergiepartner

Mithilfe der Open Source API-Integration-Platform OpenCelium können beliebte IT-Anwendungen, wie i-doit, Jira Service Desk, DataGerry, PRTG und viele mehr direkt mit LOGINventory verbunden werden. So können Assets (bzw. CIs) , die mit LOGINventory erfasst wurden, vollautomatisch in diesen Drittsystemen angelegt und aktualisiert werden. Ebenso können Informationen aus diesen Systemen auch direkt in LOGINventory hinterlegt werden, sodass Sie beispielsweise offene Tickets an den Assets sehen.

OpenCelium ist ab sofort im TOPdesk Marketplace verfügbar. Diese Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, die leistungsstarken Integrationsmöglichkeiten von OpenCelium nahtlos in ihre bestehende TOPdesk-Umgebung zu integrieren. OpenCelium unterstützt dabei, Prozesse zu automatisieren, Daten zwischen Systemen effizient auszutauschen und eine flexible Servicearchitektur aufzubauen – alles im Einklang mit den Prinzipien von Open Source. Mit dieser Zusammenarbeit bündeln wir die Stärken zweier innovativer Plattformen, um Nutzern eine noch bessere Unterstützung in der Service- und Prozessgestaltung zu bieten.
Unsere Vertriebspartner

Im Zentrum der Kooperation steht die Weiterentwicklung unserer Open Source API-Integration-Platform OpenCelium. Ziel ist die Entwicklung eines spezialisierten Konnektors für die Integration mit SAP. Diese Lösung wird es Unternehmen ermöglichen, Daten und Prozesse effizient zwischen Systemen zu verknüpfen und dadurch ihre IT-Landschaft noch flexibler zu gestalten.
Im Rahmen der Partnerschaft stellt b-unity nicht nur ihr umfassendes Applikations-Know-how zur Verfügung, sondern unterstützt uns aktiv bei der Definition marktgerechter Funktionen und durch die Bereitstellung eines Testsystems. Auf unserer Seite übernimmt becon die technische Entwicklung, teilt bestehende Programmierergebnisse und stellt OpenCelium als Vertriebsbasis bereit.

Die Partnerschaft mit KIX Service Software verspricht erhebliche Verbesserungen in der Automatisierung von IT-Prozessen und bietet sowohl Bestands- als auch Neukunden erweiterte Möglichkeiten zur Optimierung ihrer IT-Infrastrukturen. Wertvolle Daten können durch den neuen KIX Konnektor noch flexibler ausgetauscht werden und der Konnektor ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur mithilfe von OpenCelium nahtlos zu integrieren und zu automatisieren. Durch die Drag & Drop-Funktion im Connection Editor können Benutzer individuelle Schnittstellenverbindungen erstellen, die genau auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies erleichtert nicht nur den Datenaustausch, sondern verbessert auch die Effizienz und Produktivität innerhalb der IT-Abteilungen.
Unsere Mitgliedschaften

Die OpenCelium GmbH ist ab sofort Mitglied der Open Source Business Alliance (OSBA). Mit dieser Mitgliedschaft verstärken wir unser Engagement für innovative und nachhaltige IT-Lösungen, die auf den Prinzipien von Open Source basieren. Der Austausch mit anderen Mitgliedern der OSBA ermöglicht es uns, unsere Software kontinuierlich zu verbessern und die Förderung von Open Source Technologien weiter voranzutreiben.
Die OSB Alliance ist der führende Verband der Open Source-Branche in Deutschland. Ihr Ziel ist es, die Verbreitung und den Einsatz von Open Source Software in Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen zu fördern. Die OSBA setzt sich aktiv dafür ein, dass Open Source eine gleichwertige Alternative zu Closed Source Software darstellt.

Durch unsere Mitgliedschaft beim Zeitsprung IT-Forum Fulda stärken wir unsere regionale Vernetzung und unser Engagement für die Förderung von Innovationen in der IT-Branche. Der Austausch mit anderen Mitgliedern des Netzwerks ermöglicht es uns, wertvolle Impulse für unsere Projekte zu gewinnen und aktiv zur Entwicklung und Stärkung der IT-Region Fulda beizutragen.
Das Zeitsprung IT-Forum Fulda ist ein dynamisches Netzwerk aus Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen, das sich der Förderung der IT-Branche in der Region Fulda widmet. Mit verschiedenen Veranstaltungen, Projekten und Kooperationen bietet der Verein eine Plattform für Wissenstransfer und Zusammenarbeit, die die digitale Transformation vorantreibt.
Jetzt OpenCelium Partner werden
Mit OpenCelium auf Open-Source-Basis bieten wir einen generischen Ansatz zur Anbindung von Applikationen über die API. Wir entwickeln stetig neue Konnektoren, um den Anforderungen eines effizienten Zusammenspiels verschiedener Systeme gerecht zu werden. Die üblichen Use Cases bieten wir in Form von Subsktriptionen an und ermöglichen so den einfachen Einstieg in eine unbegrenzte Welt miteinander agierender IT-Infrastrukturen.
Erhalten Sie Zugriff auf die interaktive Demo.
Profitieren Sie von reduzierten Preisen.
Erhalten Sie kostenlose Schulungen zum System und diversen Konnektoren.
Unterstützung bei Konzeption, Entwicklung und Implementierung.
Erhalten Sie Material für die Vertriebskommunikation.
Nennung als Partner auf unserer Homepage.

Haben wir Ihr Interesse an einer Partnerschaft geweckt?
Kontaktieren Sie uns gerne.

andreas.geist@becon.de
+49 89 608668-73
Hauptstraße 8b
82002 Unterhaching
Andreas Geist
Chief Sales Officer (CSO) – OpenCelium GmbH
Menschen, IT und Strukturen zusammenzubringen – das ist meine Leidenschaft. Seit 2018 bin ich Teil der Unternehmensgruppe rund um OpenCelium, zunächst bei der becon GmbH. Mein Weg führte mich über die IT-Personalbeschaffung und verschiedene Vertriebs- und Führungsrollen bis hin zur Verantwortung als CSO bei der OpenCelium GmbH.
Was mich auszeichnet? Ein klarer Blick für vertriebliche Potenziale, ein gutes Gespür für Menschen und ein tiefes Verständnis für IT-Infrastrukturen und Serviceprozesse – nicht zuletzt dank meiner ITIL V4-Zertifizierung. Mein fachlicher Hintergrund reicht vom Gestaltungstechnischen Assistenten über ein BWL-Studium bis hin zum MBA im Bereich General Management.
Ich glaube daran, dass gute Lösungen immer im Dialog entstehen – und dass Vertrieb mehr ist als Zahlen: nämlich Vertrauen, Haltung und Teamarbeit.
KONTAKT
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!