API Integration mit OpenCelium

Z

Zahlreiche Open Source Schnittstellen zum Datenaustausch verbinden.

Z

Management aller unternehmensweiten APIs in einem übersichtlichen Frontend.

Z

Digitalisierung Ihrer IT-Prozesse.

OpenCelium User Story: DLR

Auszug unserer Referenzen

Features

OpenCelium ist eine Open Source API Integration Platform, die eine systematische und automatisierte Konfiguration, Dokumentation, Verwaltung und Überwachung von API-Schnittstellen ermöglicht. Durch die einfache Integration verschiedener Anwendungen gewährleistet OpenCelium einen reibungslosen Datenaustausch zwischen unterschiedlichen APIs. Dieser zentrale Ansatz optimiert die Verwaltung, erhöht die Sicherheit und trägt zur Reduktion von Zeitaufwand und Kosten bei.

Konnektivität
Business-Templates
Connection Editor
Debugging
API Management
Dashboard
Enterprise-Solutions

Konnektivität

Die Konnektoren ermöglichen den Zugriff auf die API einer Applikation. Sie sind entscheidend für die Einrichtung einer Verbindung zwischen mindestens zwei Applikationen. Nutzen Sie wahlweise die bereits verfügbaren Konnektoren oder erstellen Sie Ihre eigenen Konnektoren basierend auf der API Dokumentation der jeweiligen Anwendung (entsprechende Subskription erforderlich). OpenCelium ermöglicht es Ihnen zu nahezu jeder API eine Verbindung aufzubauen.

Business-Templates

Es stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Business-Templates zur Verfügung, welche unterschiedliche Anwendungsfälle abdecken. Bei einem Business-Template handelt es sich um die konkrete Konfiguration einer Verbindung zwischen zwei Applikationen. Sie beinhaltet alle Definitionen des Quell- sowie des Zielsystems und entsprechende Mappings und Regeln.

Connection Editor

Verwenden Sie den Connection Editor um Ihre Schnittstelle zu konfigurieren. Wählen Sie zwischen Methoden oder unterschiedlichen Operatoren, um die Schnittstelle Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Eine grafischen Darstellung des Datenflusses unterstützt Sie bei der Umsetzung.

Debugging

OpenCelium nutzt die Journal-Funktion von Linux, um alle Events entsprechend zu protokollieren. Die im Bedarfsfall zu aktivierende Logging-Funktion für einzelne Schnittstellen unterstützt Sie beim Debugging. Eine Konsole zeigt die einzelnen Prozessschritte ihrer Schnittstelle sie die dazugehörigen Daten.

API Management

Behalten Sie den Überblick und verwalten Sie alle Ihre genutzten APIs über eine Oberfläche. Erforderliche Anpassungen an einer API können schnell umgesetzt werden, ohne dass jede Connection einzeln angepasst werden muss.

Dashboard

Eine anpassbare Übersicht verschafft Ihnen einen Überblick über die eingerichteten Konnektoren sowie den Status der einzelnen Schnittstellen.

Enterprise-Solutions

Entfesseln Sie die ganze Kraft von OpenCelium und profitieren Sie von unbegrenzten Business-Templates, weitreichenden Support, erweiterten Servicezeiten, bis hin zum direkten Kontakt zu den Entwicklern. Finden Sie die Subskription, die am besten zu Ihnen passt.

OpenCelium Konnektoren und Business Templates im Überblick

Warum wird API Integration empfohlen?

Innovative Unternehmen beschleunigen ihr Wachstum durch die Implementierung fortschrittlicher API-Architekturen. Die Herausforderungen, hochgradig verteilte Systeme in Rechenzentren und Clouds nahtlos zu integrieren und kontinuierlich an sich wandelnde Geschäftsanforderungen anzupassen, erfordern ein durchdachtes Vorgehen von IT-Administratoren und Entwicklern. Die Gewährleistung eines reibungslosen IT-Betriebs über sämtliche Komponenten zwischen Backend und Frontend, Webservices und IT-Services hinweg, ist von essenzieller Bedeutung. Hier setzt ein systematisches API-Management an.

Statt einzelne Systeme über direkte Schnittstellen miteinander zu verknüpfen, erfolgt die Anbindung sämtlicher Systeme und IT-Services innerhalb des Unternehmens an einen zentralen API-Hub. Dieser zentrale Punkt ermöglicht eine übersichtliche und systematische Verwaltung aller API-Schnittstellen, von Backaend bis Frontend.

Die Lösung: Die API Integration Platform OpenCelium

Der zentrale API-Hub OpenCelium vernetzt Systeme, Anwendungen und Cloud-Dienste miteinander. Er ermöglicht den nahtlosen Datenaustausch zwischen Anwendungen, Analyse und Überwachung der Steuerung. Zusätzlich bietet OpenCelium Funktionen wie Sicherheit, Monitoring und Versionskontrolle. Durch diese Fähigkeiten werden Ihre Unternehmensprozesse agiler, innovativer und schneller gestaltet.

KONTAKT

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!