Datenaustausch mit OpenCelium.
Das Open Source API-Management System.
Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse.
Datenaustausch mit OpenCelium.
Das Open Source API-Management System.
Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse.
Kunden, die uns vertrauen:






intuitiv
Komfortable und intuitive Bedienung durch die Nutzungen eines visuellen Interfaces mittels Drag & Drop für Datenzuordnung und Integrationen.
konnektiv
Nahtlose Kommunikation und unkomplizierter Datenaustausch zwischen Applikationen.
effizient
Einsparung von Ressourcen durch Automatisierung von Data Center Prozessen.

transparent
Management aller unternehmensweiten APIs in einem übersichtlichen Frontend.
flexibel
Flexible Ergänzung und Erweiterung von weiteren individuellen API-Konnektoren für beliebige Schnittstellen und Applikationen.
erweiterbar
Möglichkeit zum uneingeschränkten Duplizieren, Clonen und Forken aufgrund von Open Source.
intuitiv
Komfortable und intuitive Bedienung durch die Nutzungen eines visuellen Interfaces mittels Drag & Drop für Datenzuordnung und Integrationen.
konnektiv
Nahtlose Kommunikation und unkomplizierter Datenaustausch zwischen Applikationen.
effizient
Einsparung von Ressourcen durch Automatisierung von Data Center Prozessen.

transparent
Management aller unternehmensweiten APIs in einem übersichtlichen Frontend.
erweiterbar
Möglichkeit zum uneingeschränkten Duplizieren, Clonen und Forken aufgrund von Open Source.
flexibel
Flexible Ergänzung und Erweiterung von weiteren individuellen API-Konnektoren für beliebige Schnittstellen und Applikationen.
Verfügbare Konnektoren:

Diese Konnektoren sind Open Source und frei zugänglich.

Diese Konnektoren sind innerhalb der kostenpflichtigen Subscription zugänglich.
Ihr gewünschter Konnektor ist nicht dabei? Gerne entwickeln wir individuelle Konnektoren und Templates ganz nach Ihren Anforderungen.




















































So funktioniert OpenCelium
01
Konnektor auswählen.
Erstellen Sie eine neue Verbindung zu einem Ihrer Systeme. Meist wird hier nur die Webaccess-URL und die dazugehörige Authentifizierung benötigt. Ohne Code und per Wizard.
02
Connection erstellen.
Die Verbindung definiert, zwischen welchen Konnektoren welche Art von Anforderungen mit welcher Methodik ausgeführt werden sollen. Sie können die Verbindung mit Instrumenten wie Methoden und Operatoren aufbauen.
03
Vorlage nutzen.
Nutzen Sie eines unserer Business Templates um eine Connection zu erstellen. Die Beschreibung wird innerhalb einer Datei gespeichert. Aus diesem Grund können die Business Templates auch super einfach mit der Community geteilt werden.
04
Vorlage erweitern.
Deckt ein Business Template Ihre Anforderung nicht ab, können Sie jederzeit eine eigene oder eine bestehende erweitern und diese wieder als eigenes Business Template sichern.
05
Vorlage erstellen.
Sind Sie fit in dem Thema? Dann können Sie auch über den Experten-Modus eigene Business Templates generieren. In der Dokumentation finden Sie dazu reichlich Informationen.
06
Job planen.
Planen Sie einen Job über die Scheduler-View. Definieren Sie zu welchem Zeitpunkt, ein Job automatisch ausgeführt werden soll. Sehen Sie auch hier, den letzten Status des jeweiligen Jobs.
Webhook: Jeder Job kann auch per Webhook gestartet werden. Dazu wird eine Web-URL mit einer eindeutigen ID erstellt.
Warum der Name OpenCelium?
Pilze sind bis heute gigantisch wertvoll und unersetzlich. Sie sind medizinisch und ökologisch von großer Bedeutung. Sie recyceln alle organischen Abfälle zu Nährstoffen und Humus für neues Wachstum.
Wie Pflanzen bilden sie eine den Wurzeln vergleichbare Struktur aus, das Myzel. Es setzt sich aus sehr langen, dünnen Hyphen zusammen. Diese Hyphen dienen Bäumen als eine Art Netzwerk für den Austausch von Informationen und die Warnung vor Bedrohungen.
Dieses Wunder der Natur nimmt sich OpenCelium zum Vorbild. Myzel – auf Englisch Mycelium – dient als Namensgeber. Da wir Open Source und dessen Vorteile lieben, haben wir „my“ durch „open“ ersetzt.
Mit OpenCelium erhalten Sie eine offene Technologie, die Applikationen miteinander verbinden und Prozesse automatisieren kann – so wie die Myzel den Bäumen die Möglichkeit geben miteinander zu kommunizieren.

Abonnieren Sie unseren Blog!
Erhalten Sie Informationen zu OpenCelium Updates, Releases, neuen Whitepapern, Tutorials und aktuellen Events.
Starten Sie jetzt mit ihrer
Connection!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
KONTAKT
Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!