Eine Herausforderung bei der programmtechnischen Abbildung von IT- oder Geschäftsprozessen ist die Überwindung von Applikationsgrenzen. Irgendwann ist das Funktionsspektrum einer Applikation am Ende und man muss den Datenstaffelstab an eine andere Anwendung abgeben, damit der Prozess ungestört ohne manuelle Zwischenschritte weiterlaufen kann. Unternehmen müssen dabei gewährleisten, dass alle Applikationen und Systeme im laufenden Rechenzentrumsbetrieb und evtl. in einer angebundenen Cloud, fehlerfrei zusammenspielen und sich leicht auf Änderungen und neue Anforderungen anpassen lassen.

API-fähige Applikationen mit OpenCelium verbinden war für uns die Lösung für die Herausforderungen der Kommunikation zwischen Applikationen. Die Verbindung verschiedener Tools kommt immer dann zum Zug, wenn diese miteinander kommunizieren und Daten austauschen sollen. Ob die Anbindung eines Service Desk wie OTRS, einem Monitoringsystem wie PRTG oder Collaboration-Tools wie Trello. Besonders bei einer CMDB ist die Anbindung verschiedener Tools sinnvoll, um doppelte Datenpflege zu verhindern, die vorhandenen Personalressourcen zu entlasten und einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen.

OpenCelium Roundtable

28. November 2023

15.00 – 16.30 Uhr

Online-Event

Wir möchten Sie herzlich einladen am 28. November, 15.00 – 16.30 Uhr digital an unserem OpenCelium Roundtable teilzunehmen. Nachdem unser Compliance Roundtable im letzten Jahr ein voller Erfolg war, möchten wir in diesem Jahr Entwickler und Anwender zum Thema API-Management zu einer offenen Talkrunde zusammenbringen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Online-Ticket für unseren OpenCelium Roundtable am 28. November 2023, 15.00 – 16.30 Uhr. Gemeinsam mit OpenCelium Anwendern sprechen wir live im TV Studio ganz offen über Erfahrungen, Herausforderungen und die Vorgehensweisen bei der Einführung von OpenCelium. Verfolgen Sie die Gesprächsrunden und stellen Sie aktiv Fragen an die Experten.

Jetzt Online-Ticket sichern:

OpenCelium Roundtable

28. November 2023, 15.00 – 16.30 Uhr

OpenCelium Entwickler und Anwender im Austausch rund um API-Management, Digitalisierung und Automatisierung

Zielgruppe

Das Event richtet sich neben den OpenCelium Anwendern auch an Interessenten am Thema API-Management, IT-Administrator*innen und IT-Entscheider*innen aus allen Branchen und IT-Dienstleistern, die mit OpenCelium ihre Lösungen erfolgreich umsetzen wollen.

Agenda

Begrüßung
Entscheidungsgrundlage für OpenCelium
7 schnelle Tipps zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen
API-Metriken an Geschäftsergebnisse ausrichten
Fragerunde

    Unser Tipp!

    Sie haben zum geplanten Termin keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an, wir schicken Ihnen im Nachgang gerne die Aufzeichnung zu.

    Moderator und Referenten

    Andreas Geist
    Head of Sales South, becon GmbH

    Andreas Geist ist bei becon für die Bereiche HR- und Sales-Solutions verantwortlich. In seiner Funktion sind strategische sowie operative Entscheidungen auch für unsere Kunden täglicher Begleiter.

    Jakob Semere
    Head of Applications, becon GmbH

    Jakob Semere ist seit bei der becon GmbH als Head of Applications der Spezialist, wenn es um eine perfekt konfigurierte IT Dokumentation im Service Management geht. Als Projektleiter der jüngsten Entwicklung des API Hub und API Management OpenCelium präsentiert er der Community ein Tool, welches die IT-Betriebe vieler Unternehmen deutlich effizienter gestalten wird.

    Unsere Gäste

     

    Jörg Middendorf
    Senior Systemarchitekt, IVZ

    Simon Stein
    Managing Director, LOGINventory

    Maximilian Rossa
    Software-Asset-Manager, Landkreis Saalekreis

    Abonnieren Sie unseren Blog!

    Wir werden hier nicht nur über uns sprechen, sondern vor allem interessante Informationen über den Wandel der IT mit all seinen technologischen Facetten bereitstellen.


    blog

    Blogartikel zum Thema OpenCelium

    Recap OpenCelium Meetup 2022

    Recap OpenCelium Meetup 2022

    ➥ Am 20. Oktober 2022 fand in unserem Office in Fulda das 1. OpenCelium Meetup statt. Wir freuen uns auf die Fortsetzung in 2023. In diesem Blogartikel berichten wir über das 1. OpenCelium Meetup in 2022.

    Kontakt

    Ihr direkter Draht zu uns

    Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!